• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang IP
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang IP
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Studienangebot und Berufsbild
    • Bewerbung Bachelorstudium
    • Bewerbung Masterstudium
    • Anerkennung
    • Infoveranstaltungen
    • Frühstudium
    • Testimonials und Studienorientierungstest
    • Rankings
    • Praktikumsamt
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Anerkennung
    • Ausland
    • Career Service
    • Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications
    • Gutachten
    • Hochschulpraktika
    • Modulhandbuch
    • Praktikumsamt
    • Rechtsgrundlagen und Bachelorarbeit extern
    • Studienführer
    • Stundenpläne
    Portal Studierende
  • Incomings
  • Infocenter
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Stundenpläne

Stundenpläne

Bereichsnavigation: Studierende
  • Ausland
  • Gutachten
  • Modulhandbuch
  • Praktikumsamt
  • Rechtsgrundlagen und Bachelorarbeit extern
  • Studienführer
  • Stundenpläne
  • Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications

Stundenpläne

Die Daten werden automatisch aus dem Campo generiert. Maßgeblich sind die Übersichten der einzelnen Lehrveranstaltungen (LV) in der jeweiligen FPO und im Studienführer.

Bitte beachten Sie, dass bei Fächern mit verschiedenen Terminen (Kurse, z.B. Übungen Informatik, Mathematik) alle Termine angegeben sind. Sie können sich einen passenden Termin aussuchen.

Eine Anleitung zur Stundenplanerstellung finden Sie hier oder unter „Wie erstelle ich meinen Stundenplan?“

1. Semester – SS
2. Semester – WS
3. Semester – SS
4. Semester – WS
5. Semester – SS
6. Semester – WS
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Qualitätstechniken – QTeK Bachelor Thesis with Advanced seminar
Mathematik für IP 2 Werkstoffkunde Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I Qualitätsmanagement – QMaK
Grundlagen der Informatik BWL für Ingenieure I Fundamentals of Electrical Engineering Konstruktionstechnisches Praktikum I
Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Dynamik starrer Körper Angewandte Statistik Grundlagen der Messtechnik
Qualitätstechniken – QTeK Technische Darstellungslehre I Umformtechnik Optik und optische Technologien
Qualitätsmanagement – QMaK Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Kunststoffverarbeitung Produktionssystematik
Kunststoffe und ihre Eigenschaften Handhabungs- und Montagetechnik
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (10 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

1. Semester – SS
2. Semester – WS
3. Semester – SS
4. Semester – WS
5. Semester – SS
6. Semester – WS
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Qualitätstechniken – QTeK Bachelor Thesis with Advanced seminar
Mathematik für IP 2 Werkstoffkunde I Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I Qualitätsmanagement – QMaK
Grundlagen der Informatik BWL für Ingenieure I Fundamentals of Electrical Engineering Konstruktionstechnisches Praktikum I
Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Dynamik starrer Körper Angewandte Statistik Grundlagen der Messtechnik
Technische Darstellungslehre I Umformtechnik Optik und optische Technologien
Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Kunststoffverarbeitung Produktionssystematik
Kunststoffe und ihre Eigenschaften Handhabungs- und Montagetechnik
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (10 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

1. Semester – WS
2. Semester – SS
3. Semester – WS
4. Semester – SS
5. Semester – WS
6. Semester – SS
Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Fundamentals of Electrical Engineering Grundlagen der Messtechnik Bachelor Thesis with Advanced seminar
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 2 Dynamik starrer Körper Angewandte Statistik Produktionssystematik
Werkstoffkunde I Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I Umformtechnik
BWL für Ingenieure I Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Konstruktionstechnisches Praktikum I Kunststoffverarbeitung
Technische Darstellungslehre I Qualitätstechniken – QTeK Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Handhabungs- und Montagetechnik
Grundlagen der Informatik Qualitätsmanagement – QMaK Optik und optische Technologien
Kunststoffe und ihre Eigenschaften
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (10 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

1. Semester – SS
2. Semester – WS
3. Semester – SS
4. Semester – WS
5. Semester – SS
6. Semester – WS
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Bachelor Thesis with Advanced seminar
Mathematik für IP 2 Werkstoffkunde I Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I
Grundlagen der Informatik BWL für Ingenieure I Fundamentals of Electrical Engineering Konstruktionstechnisches Praktikum I
Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Dynamik starrer Körper Angewandte Statistik Grundlagen der Messtechnik
Technische Darstellungslehre I Umformtechnik Optik und optische Technologien
Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Kunststoffverarbeitung Produktionssystematik
Kunststoffe und ihre Eigenschaften Handhabungs- und Montagetechnik
Qualitätstechniken – QTeK
Qualitätsmanagement – QMaK
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (7,5 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

1. Semester – WS
2. Semester – SS
3. Semester – WS
4. Semester – SS
5. Semester – WS
6. Semester – SS
Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Fundamentals of Electrical Engineering/Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen der Messtechnik Bachelor Thesis with Advanced seminar
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 2 Dynamik starrer Körper Umformtechnik
Werkstoffkunde I Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I/Grundlagen der Produktentwicklung Kunststoffverarbeitung
BWL für Ingenieure I Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Konstruktionstechnisches Praktikum I/Konstruktionsübung I Handhabungs- und Montagetechnik
Technische Darstellungslehre I Qualitätstechniken – QTeK Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2
Grundlagen der Informatik Qualitätsmanagement – QMaK Optik und optische Technologien
Kunststoffe und ihre Eigenschaften
Produktionssystematik
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (7,5 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (7,5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

1. Semester – SS
2. Semester – WS
3. Semester – SS
4. Semester – WS
5. Semester – SS
6. Semester – WS
Statik und Festigkeitslehre Mathematik für IP 1 BWL für Ingenieure II Mathematik für IP 3 Bachelor Thesis with Advanced seminar
Mathematik für IP 2 Werkstoffkunde I Technische Darstellungslehre II Maschinenelemente I / Grundlagen der Produktentwicklung
Grundlagen der Informatik BWL für Ingenieure I Fundamentals of Electrical Engineering / Grundlagen der Elektrotechnik Konstruktionstechnisches Praktikum I / Konstruktionsübung I
Production Technology 1 + Excercises in Production Technology 1 Dynamik starrer Körper Umformtechnik Grundlagen der Messtechnik
Technische Darstellungslehre I Kunststoffverarbeitung Optik und optische Technologien
Production Technology 2 + Excercises in Production Technology 2 Handhabungs- und Montagetechnik Produktionssystematik
Kunststoffe und ihre Eigenschaften Qualitätstechniken – QTeK
Qualitätsmanagement – QMaK
Fertigungstechnisches Praktikum I
Advanced Seminar on International and Sustainable Production
International Elective Modules – Engineering (10 ECTS)
International Elective Modules – Management (7,5 ECTS)
Wahlmodule (5 ECTS)
Foreign languages and General Key Qualifications (7,5 ECTS)
Practical Training

Link zum Vorlesungsverzeichnis

Link zum Vorlesungsverzeichnis

Link zum Vorlesungsverzeichnis

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

 

 

 

Department Maschinenbau
Geschäftsstelle

Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben