• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang IP
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Suche öffnen
  • en
  • Campo
  • StudOn
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Maschinenbau
Friedrich-Alexander-Universität Studiengang IP
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Studienangebot und Berufsbild
    • Bewerbung Bachelorstudium
    • Bewerbung Masterstudium
    • Anerkennung
    • Infoveranstaltungen
    • Frühstudium
    • Testimonials und Studienorientierungstest
    • Rankings
    • Praktikumsamt
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Anerkennung
    • Ausland
    • Career Service
    • Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications
    • Gutachten
    • Hochschulpraktika
    • Modulhandbuch
    • Praktikumsamt
    • Rechtsgrundlagen und Bachelorarbeit extern
    • Studienführer
    • Stundenpläne
    Portal Studierende
  • Incomings
  • Infocenter
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications

Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications

Bereichsnavigation: Studierende
  • Ausland
  • Gutachten
  • Modulhandbuch
  • Praktikumsamt
  • Rechtsgrundlagen und Bachelorarbeit extern
  • Studienführer
  • Stundenpläne
  • Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications

Wahlmodule & Foreign Languages and General Key Qualifications

Eine Liste mit Empfehlungen und Meldefristen für Wahlmodule des Studiengangs IP Bsc bzw. technischen und nichttechnischen Wahlmodulden des Studiengangs Maschinenbau-IP Msc, finden Sie hier.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Studienfachberatung.

Für das Modul B 20 „Foreign Languages and General Key Qualifications“ sind folgende universitäre Lehrveranstaltungen zugelassen:

  • Sprachkurse
  • Schlüsselqualifikationen aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • nichttechnische Wahlmodule aus den Studiengängen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Seminare des SSC TF *
  • Auslandspraktikum **

* Die Anrechnung erfolgt durch Vorlage der Teilnahmebestätigung in der Geschäftsstelle Maschinenbau. Die Umrechnung erfolgt wie folgt: 14 Unterrichtseinheiten entsprechen 0,5 ECTS (1 ECTS = ca. 30 Arbeitsstunden).

** Die Anrechnung erfolgt über einen Antrag auf Anerkennung:

    • Voraussetzung: freiwilliges, fachlich einschlägiges Praktikum im nicht-deutschsprachigen Ausland
      (für Pflichtpraktikum werden bereits ECTS vergeben)
    • Anrechnung von 2,5 ECTS pro 4 Wochen Praktikum; maximal 5 ECTS insgesamt
    • Berichterstattung: englischsprachige Wochenübersichten, 1 DIN-A4-Seite englischsprachiger Bericht rein Text pro Praktikumswoche, Praktikumszeugnis
Department Maschinenbau
Geschäftsstelle

Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben